Stadtteil Mitte

Im Ingolstädter Stadtteil Mitte hat sich viel getan:
Zwei Bauabschnitte der neuen Fußgängerzone fertiggestellt, Nachtfahrverbot in Kreuz- und Theresienstraße eingeführt, Förderprogramm 100 Türme und Stadtmauer aufgelegt, Kommunales Förderprogramm für denkmalgeschützte Objekte aufgelegt, Neubau Sportbad und Erweiterung Anatomie, Digitales Gründerzentrum angesiedelt, Lärmminderung an Altstadtstraßen, Sanierung und Neubau von Tiefgaragen, mehr Sicherheit in der Altstadt durch Kameraüberwachung, Aufwertung des Spielplatzes und Zaun am Herzogkasten, Aufwertung Christkindlmarkt und Eislauffläche am Paradeplatz, Aufwertung der Innenstadtschulen durch Neubauten, Öffnung des Feldkirchner Tors, Mauritiusstatue am Alten Rathaus, neue Touristinfo und Errichtung eines Parkplatzes für Touristenbusse.
Unser Zukunftsprogramm:
- Erweiterung des Donauwurms
- Aufwertung Donauufer und Stadtpark Donau (Gastronomieplattform,
Donaubühne, Animal-Aided Design, Sitzstufen etc.) - Fertigstellung der Fußgängerzone, Transformation der Innenstadt,
Bekämpfung der Leerstände, Nachbildung des Schutterlaufs - Gestaltung der Harderstraße zu einem modernen & attraktiven Boulevard
- Fertigstellung des Museums für Konkrete Kunst und Design, Sanierung
Georgianum (Ethikinstitut, Haus des Reinen Bieres, Gastronomie,
Stadt- und Kirchengeschichte) - Errichtung der Kammerspiele
- Sanierung Hl.-Geist-Spital
- Sanierung Roßmühle für Schülerforschungszentrum,
Neugestaltung Roßmühlstraße, Unterstützung bei Aufwertung
des Areals Körnermagazin - Errichtung eines Parkdecks am Hallenbadparkplatz
- Ausweitung Parkmöglichkeiten für Fahrräder in der Innenstadt
- Prüfung von Nachtfahrverboten an Brennpunkten der Innenstadt
- Mehr Präsenz der Sicherheits- und Ordnungskräfte
- Sommerattraktionen in der Innenstadt
- Neubau FOS/BOS Auf der Schanz, Ausbau der Universität u. der THI
- Reduzierung der Geschwindigkeiten innerhalb der Stadtmauer
Ihr Stadtratskandidatinnen und -kandidaten für den Stadtteil Mitte

- 67 Jahre, 2 Kinder
- Journalist
Engagement:
- Innenstadtentwicklung
- Konzertveranstaltungen „Dream Concerts“
Ich setze mich besonders ein für
Kulturpolitik, Wirtschaftsförderung, Stadtplanung und Innenstadt.
Kontakt: m.schmatloch@csu-in.de

- 56 Jahre, verheiratet
- Selbst. Orthopädieschuhmachermeister
Engagement:
- Stadtrat
- Vorsitzender IN-City e. V.
- Stv. Leiter der Ingolstädter Schäfflergilde
Ich setze mich besonders ein für
eine attraktive und lebendige Innenstadt, Handwerk und Mittelstand, Werte und Normen im Wandel der Zeit.
Kontakt:
Instagram: thomas_deiser

- 56 Jahre, 2 Kinder
- Kaufmännische Angestellte
Engagement:
- Beiratsvorsitzende Hollerhaus
- Patientenfürsprecherin Klinikum IN
- Prüfungsausschuss Maler- und Lackiererinnung
Ich setze mich besonders ein für
Soziales, Gesundheit, Menschen mit Behinderung, Ausbildung, Weiterbildung und Förderung des Handwerks.
Kontakt: g.gruber@csu-in.de

- 27 Jahre, verheiratet
- Selbst. Schreiner
Engagement:
- BZA Mitte
- Stv. Vors. OV Mitte
Kontakt: j.bichlmaier@csu-in.de

- 71 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Hausfrau
Engagement:
- Gründerin Ingolstädter Tafel
- Organisatorin des Osterbrunnens und der Turmschreiberlesung
Ich setze mich besonders ein für
bayerisches Brauchtum, Sprache und Senioren.
Kontakt: b.fuchs@csu-in.de

- 51 Jahre
- Studiendirektorin
Engagement:
- Vorsitzende des Konzertvereins IN
- Chorleiterin Jugendkammerchor IN und Ingolstädter Motettenchor
Kontakt: e.atzerodt@csu-in.de

- 51 Jahre
- Verwaltungsangestellte
Engagement:
- BZA Mitte
- Stellv. Ortsvorsitzende OV Mitte
- Stellv. Ortsvorsitzende Frauenunion OV Mitte
Ich setze mich besonders ein für
Soziales, Innenstadt und Senioren.
Kontakt: a.volk@csu-in.de